Gründerinnen-Café Kiel – Save the dates
Vernetzung, Austausch, neue Impulse und frische Ideen für selbstständige Frauen, Gründerinnen und Gründungsinteressierte Mehr »
Für Frauen sind berufliche Entscheidungen eng verknüpft mit der persönlichen Lebensplanung. Ihre berufliche Situation ist so widersprüchlich wie die Situation von Frauen in dieser Gesellschaft überhaupt. Ihre vielfältigen und unterschiedlichen Interessen und Talente fügen sich häufig nicht in gesellschaftlich vorgesehene Modelle ein. Für unser Beratungskonzept folgt daraus, dass das Zusammenwirken von Arbeit und Leben aus Frauensicht neu zu betrachten und zu bewerten ist.
Wir unterstützen Frauen darin, Berufs- und Lebensentwürfe zu entwickeln, die von Entscheidungsfreiheit, Stolz und Lebendigkeit geprägt sind.
Der (Wieder)einstieg in das Berufsleben erfordert sorgfältige Planung und viel Energie. Wir beraten Frauen dabei individuell und passgenau.
Viele Frauen tragen die Idee lange mit sich herum, manche haben eine plötzliche Eingebung, andere erhalten den Anstoß von außen: Sich selbstständig machen!
In Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bieten wir individuelle Coachings über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) an.
Wir qualifizieren Frauen entsprechend ihrer individuellen Bedarfe durch PC-Schulungen und Seminare zu ausgewählten Themen.
Frauen, die von schwierigen und belastenden Situationen im Berufsleben betroffen sind, finden bei uns Unterstützung und Stärkung in der Konfliktbewältigung.
Das Bildungs- und Beratungszentrum des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V. wird vom Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und von der Landeshauptstadt Kiel finanziell gefördert. Hierfür bedanken wir uns herzlich.