Gründung und Selbstständigkeit

Beratung für Gründerinnen* und Selbstständige

Der erfolgreiche Schritt in die Selbstständigkeit erfordert sorgfältige Vorbereitung. Das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. bietet gründungsinteressierten Frauen eine auf die individuelle Situation zugeschnittene Beratung als Basis für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit an und unterstützt sie weiter auf diesem Weg.

Frauen werden dabei bedarfsgerecht in allen Phasen der Gründung beraten – von der ersten Orientierung über die Planung bis zum Start.

Darüber hinaus ist das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. in vielen Regionen fachkundige Stelle und kann Stellungnahmen zur Tragfähigkeit des Gründungsvorhabens ausstellen. Diese Stellungnahmen werden meist zur Beantragung des Gründungszuschusses oder Einstiegsgelds bei der Arbeitsagentur bzw. Jobcenter benötigt.

Zur Vor- und Nachbereitung der Beratungstermine stellt das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.  in den einzelnen Phasen Informationen, Checklisten und Fragebögen für alle wichtigen Schritte rund um die Gründung zum Download bereit. Eine hilfreiche Unterstützung, um die aktuelle Situation zu beschreiben und den weiteren Weg in die Selbstständigkeit zu planen.

Motivationsklärung | Entscheidungsberatung | Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Von der Idee zum Konzept

Unterstützung bei der Konzepterstellung | Betriebswirtschaftliches Know-how | Kalkulation und Finanzierung | Entwicklung einer Identität als Unternehmerin | Rollenklärung

Betriebswirtschaftliche Analyse | Marketingberatung | Kontinuierliche Verbesserung des Unternehmenskonzepts | Selbstpräsentation

Krisenintervention | Stabilisierung | Coaching | Zielüberprüfung | ggf. Neupositionierung des Angebots


Kostenbeteiligung:

Einmalige Einzelberatung: freiwillige Spende
Zeitnahe Folge- und Prozessberatungen (z.B. fachkundige Stellungnahme, Businessplan etc.): € 25,00 pro Termin
Längerfristige, intensive Begleitung nach Absprache möglich. Kosten € 50,00 pro Termin.

Dauer der Beratung: 1 Stunde

Mein Weg in die Selbstständigkeit

Gründungscoaching für Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie suchen verlässliche Unterstützung, um ein tragfähiges Business zu entwickeln? Oder Sie haben eine unternehmerische Vision, wie Sie die Welt ein Stückchen besser machen können?

Innerhalb des maßgeschneiderten Gründungscoachings entdecken Sie Ihre Stärken und beruflichen Kompetenzen. Gemeinsam mit Ihrer persönlichen Beraterin entwerfen Sie die konkrete Umsetzung Ihrer Gründungsidee. Nach dem Coaching können Sie anhand der systematischen Planung zielgerichtet Ihr Business aufbauen.

Die Reise startet bei der inhaltlichen Ausgestaltung Ihrer Gründungsidee. Es folgt die von Ihnen maßgeblich gestaltete Entwicklung Ihres Businessplans. Auf dem Weg gewinnen Sie an Selbstvertrauen und Ihr Gefühl für die eigenen Kompetenzen, Ihre Ziele umzusetzen.

Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorkenntnisse und Erfahrungen werden sowohl Inhalte als auch Etappenziele des Coachings gemeinsam festgelegt. Im Verlauf des Coachings setzen Sie diese eigenverantwortlich um. Ihre Beraterin steht Ihnen im Verlauf unterstützend und motivierend zur Seite und hilft, auftauchende Herausforderungen zu meistern.

Inhalte

Orientierung:

  • Ermittlung des individuellen Beratungsbedarfs (Standortbestimmung)
  • Fragenklärung zur Vereinbarkeit von Familienarbeit und Beruf
  • Gründungskompetenzanalyse
  • Von der Idee zum Konzept

Planung:

  • Definition der Angebotspalette
  • Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans
  • Fragen der Rechtsform und Organisation
  • Steuern, Versicherungen und soziale Absicherung
  • Marketing, Zielgruppenanalyse und Wettbewerb
  • Zeit- und Finanzplanung, Kapitalbeschaffung und Förderprogramme

Start:

  • Umsetzungstraining »Startklar« mit Optimierung des Unternehmenskonzepts und Klärung offener Fragen

Sprechen Sie uns gern bei Interesse an!