Unsere Seminare und Veranstaltungen


© AdobeStock
© AdobeStock
18. Juli 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Excel – Teil I – Tabellen formatieren und gestalten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Dateneingabe und -verschiebung im Tabellenblatt, Anpassung der Tabellenstruktur (Zellen/Spalten), Grundrechenarten, Summen-Funktion, optische Aufbereitung der Tabelle, Arbeitsblätter verwalten, Layoutanpassung für den Ausdruck. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
29. Juli 2025, 10:00 – 11:30 Uhr (2 Stunden)

Impulse und Austausch für Selbstständige – und die, die es werden wollen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik und Jessica Thon – B.A. Management im Gesundheitswesen, Systemischer Coach

Sind Sie bereits selbstständig oder interessieren Sie sich für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Austausch und Vernetzungstreffen ein! Unabhängig von Ihrer Branche bieten wir Ihnen einen Raum, um über die Themen zu sprechen, die Sie aktuell bewegen. Ob es um Social Media, Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie oder Businessplanung geht – hier finden Sie Gleichgesinnte, die Ihre  Herausforderungen und Erfahrungen teilen. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
19. August 2025, 10:00 – 11:30 Uhr (2 Stunden)

Impulse und Austausch für Selbstständige – und die, die es werden wollen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik und Jessica Thon – B.A. Management im Gesundheitswesen, Systemischer Coach

Sind Sie bereits selbstständig oder interessieren Sie sich für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Austausch und Vernetzungstreffen ein! Unabhängig von Ihrer Branche bieten wir Ihnen einen Raum, um über die Themen zu sprechen, die Sie aktuell bewegen. Ob es um Social Media, Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie oder Businessplanung geht – hier finden Sie Gleichgesinnte, die Ihre  Herausforderungen und Erfahrungen teilen. Weiterlesen »

©canva
©canva
11. September 2025, 15:00 – 18:00 Uhr (3 Stunden)

Mit Diskriminierung umgehen – Stärkung berufstätiger Frauen und Mütter

Sandra Runge – Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mitbegründerin der Initiative #proparents

Kündigungen nach der Elternzeit, geringeres Gehalt beim Wiedereinstieg oder abfällige Bemerkungen, wenn Kinder krank sind – viele berufstätige Frauen und Mütter sehen sich solchen Herausforderungen gegenüber. Doch wie kann frau in diesen Situationen reagieren? Wie können Sie sich gegen Ungleichbehandlung wehren und wissen, welche Möglichkeiten Ihnen zustehen? Dieser Workshop bietet praxisnahe Unterstützung, um nicht nur Diskriminierung am Arbeitsplatz souverän zu begegnen, sondern auch die eigene Identität als berufstätige Frau – ob bereits Mutter oder mit Kinderwunsch – zu stärken. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
12. September 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Word – Schnell Texte formatieren

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Erfassen, Speichern, Überarbeiten von Texten (Einfügen, Löschen, Verschieben), Textformatierung (Zeichen, Absatz, Seite), Korrekturhilfen z.B. Rechtschreibung, Drucken von Dokumenten. Weiterlesen »

©canva
©canva
18. September 2025, 10:00 – 11:30 Uhr (2 Stunden)

Karriere und Kinderwunsch – Was selbstständige Frauen wissen müssen

Joana Kurtin – selbstständig im Online-Handel und E-Commerce; Gründungsmitglied und stellv. Vorsitzende Mutterschutz für Alle! e.V.

Täglich werden Selbstständige schwanger. Das Problem: Sie sind nicht durch das Mutterschutzgesetz geschützt - aber auch nicht allein! Diese Infoveranstaltung richtet sich an selbstständige Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder bereits Mutter sind, und bietet die Möglichkeit, sich auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit in Verbindung mit einem Kinderwunsch vorzubereiten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
19. September 2025, 13:00 – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Freie Übungszeiten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese neuen „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »

©canva
©canva
25. September 2025, 15:30 – 18:00 Uhr (3 Stunden)

Bewusster durch den Alltag – Schlechte Angewohnheiten erkennen und überwinden

Christin Flux – Beraterin, M.A. Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung und Rieke Lassen – Beraterin, M.A. Soziokulturelle Studien

Wer kennt es nicht - diese Woche nicht zum Sport gegangen, den ganzen Abend am Handy verbracht und plötzlich war die ganze Tafel Schokolade gegessen! Schlechte Angewohnheiten haben wir alle. Manche empfinden wir sehr und manche weniger störend und was für die Eine schlecht ist, kann für die Andere gut sein. In diesem Workshop wollen wir den individuellen „Lastern“ auf den Grund gehen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
26. September 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Outlook – Teil I – Email/Kontakte/Notizen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Bildschirmaufbau/Ansichten, E-Mail-Funktionen, Signaturen nutzen, Kontakte/Verteilerlisten, Notizen erstellen. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
7. Oktober 2025, 10:00 – 11:30 Uhr (2 Stunden)

Impulse und Austausch für Selbstständige – und die, die es werden wollen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik und Jessica Thon – B.A. Management im Gesundheitswesen, Systemischer Coach

Sind Sie bereits selbstständig oder interessieren Sie sich für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Austausch und Vernetzungstreffen ein! Unabhängig von Ihrer Branche bieten wir Ihnen einen Raum, um über die Themen zu sprechen, die Sie aktuell bewegen. Ob es um Social Media, Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie oder Businessplanung geht – hier finden Sie Gleichgesinnte, die Ihre  Herausforderungen und Erfahrungen teilen. Weiterlesen »

Kunst und Austausch
Kunst und Austausch
9. Oktober 2025, 18:00 – 22:00 Uhr (4 Stunden)

Kunst und Austausch – Feministische Perspektiven

Ein Abend voller Kunst, Inspiration und Dialog - eine besondere Veranstaltung, die Kunst und Feminismus miteinander verbindet. Neben der Ausstellung geben die Künstlerinnen einen Einblick in ihre Arbeit und sprechen über ihre Erfahrungen und Perspektiven. Darüber hinaus bereichern weitere Frauen die Veranstaltung mit kurzen Impulsvorträgen zu unterschiedlichen Themen. Weiterlesen »

Kategorien: Kiel
©AdobeStock
©AdobeStock
10. Oktober 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Excel – Teil II – Formeln und Funktionen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Absolute und relative Bezüge nutzen, die Wenn()-Funktion, Rechnen mit ausgewählten Funktionen, verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen, Fehler beseitigen. Weiterlesen »

©canva
©canva
15. Oktober 2025, 10:00 – 12:30 Uhr (3 Stunden)

Einstieg in die Meta Business Suite

Franziska Kuhlmann – Referentin für Medien und Medienbildung, M.A. Kultur-Sprache-Medien

Mit der Meta Business Suite können Sie Ihr Online-Marketing vereinfachen. Dort lassen sich die verschiedenen Meta-Plattformen (Facebook, Instagram, WhatsApp) verknüpfen und bedienen. Dieses Seminar richtet sich an Einsteigerinnen, die die grundlegenden Funktionen der Meta Business Suite kennenlernen möchten. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
4. November 2025, 10:00 – 11:30 Uhr (2 Stunden)

Impulse und Austausch für Selbstständige – und die, die es werden wollen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik und Jessica Thon – B.A. Management im Gesundheitswesen, Systemischer Coach

Sind Sie bereits selbstständig oder interessieren Sie sich für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Austausch und Vernetzungstreffen ein! Unabhängig von Ihrer Branche bieten wir Ihnen einen Raum, um über die Themen zu sprechen, die Sie aktuell bewegen. Ob es um Social Media, Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie oder Businessplanung geht – hier finden Sie Gleichgesinnte, die Ihre  Herausforderungen und Erfahrungen teilen. Weiterlesen »

Women Art Action
Women Art Action
4. November 2025, 15:00 – 19:00 Uhr (4 Stunden)

Women Art Action – WAA!

Deborah Di Meglio – M.F.A. Painting, Dozentin für Ästhetische Projekte & Kunst und Kati Luzie Stüdemann – Schauspielerin mit staatl. Bühnenreife, Sängerin, Theaterlehrerin

Die Kieler Künstlerinnen Deborah Di Meglio und Kati Luzie Stüdemann bieten den performativen Workshop für Frauen an, die ihre Identität, ihre Träume und ihren Platz in der Gesellschaft erforschen und visuell sichtbar machen wollen. Die Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, starre Strukturen in ihrem Arbeits(er)leben zu hinterfragen und ihren Umgang mit Unerwartetem zu reflektieren. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
11. November 2025, 16:30 – 19:00 Uhr (3 Stunden)

Erfolgreich verhandeln – Frau spricht übers Gehalt (im Rahmen der Workshopreihe »Berufliches Comeback«

Sarah Teut – Bildungsreferentin und Business Coach (IHK), B.A. Pädagogik, Qualifizierte Online-Beraterin

Verhandlungen erfordern oft das geschickte Ausbalancieren verschiedener Interessen. Die Herausforderung besteht darin, die eigene Position überzeugend zu vertreten und gleichzeitig gemeinsame Lösungen zu finden. In diesem Workshop erfahren Sie, wie erfolgreiche Verhandlungsführung funktioniert und wie Sie Ihre individuellen Stärken gezielt einsetzen können. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
14. November 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Outlook – Teil II – Kalender/Aufgaben

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Kalender einrichten, Kalenderansicht, Termine eintragen, Terminserie planen, Ereignisse planen, Termine mit Anlagen, Termine suchen und drucken, Terminanfragen/Besprechungen, Aufgaben erfassen, Aufgabenblock im Kalender anzeigen. Weiterlesen »

©canva
©canva
15. November 2025, 10:00 – 17:00 Uhr (7 Stunden)

Buchführung für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Verena Nitsch – Dipl. Kauffrau, Journalistin, Akkreditierte Unternehmensberaterin

Sie sind bereits selbstständig oder befinden sich gerade in der Gründungsphase und möchten lernen, Ihre eigene Buchführung anzufertigen? Sie würden gern die Daten Ihrer Steuerberatung nachvollziehen können oder mehr Struktur in den kauffraulichen Alltag Ihres Unternehmens bringen? In diesem Grundlagenseminar werden die Basics in Buchführung und Rechnungswesen vermittelt. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
19. November 2025, 17:00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)

Expertise vor Ort – Unterstützung und Vernetzung für Gründerinnen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik

Gründen bedeutet viel Planung, Recherche und vor allem viele Fragen – das kann viel Zeit kosten. Wir möchten für Sie einen Raum schaffen, in dem Sie auf verschiedene Expertisen treffen. Ziel ist ein unkomplizierter Austausch, der den Gründungsprozess erleichtert und bereichert. Kommen Sie vorbei und vernetzen Sie sich mit anderen Gründerinnen und selbstständigen Frauen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
21. November 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

PowerPoint – Grundlagen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Texte eingeben und formatieren, benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen, Folien mit Designs erstellen, Objekte aus anderen Anwendungen einbinden, Folien und Notizen drucken. Weiterlesen »

©canva
©canva
22. November 2025, 10:00 – 15:00 Uhr (5 Stunden)

Selbstbestimmt und unabhängig – Warum Frauen ihre Finanzen selbst in der Hand haben sollten

Jasmin Reich – Unternehmerin, Betriebswirtin und zertifizierte Investmentberaterin

Egal, wo Sie im Leben stehen – ob Berufseinstieg, Familienphase oder Neustart – es ist nie zu früh oder zu spät, sich mit Ihren Finanzen zu beschäftigen. Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanziellen Ziele gestalten. Für mehr Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit im Leben. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
2. Dezember 2025, 10:00 – 11:30 Uhr (2 Stunden)

Impulse und Austausch für Selbstständige – und die, die es werden wollen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik und Jessica Thon – B.A. Management im Gesundheitswesen, Systemischer Coach

Sind Sie bereits selbstständig oder interessieren Sie sich für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Austausch und Vernetzungstreffen ein! Unabhängig von Ihrer Branche bieten wir Ihnen einen Raum, um über die Themen zu sprechen, die Sie aktuell bewegen. Ob es um Social Media, Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie oder Businessplanung geht – hier finden Sie Gleichgesinnte, die Ihre  Herausforderungen und Erfahrungen teilen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
5. Dezember 2025, 13:00 – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Freie Übungszeiten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese neuen „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »