Bitte Javascript aktivieren!"/>

Unsere Seminare und Veranstaltungen


©AdobeStock
©AdobeStock
7. Februar 2025, 13:00 – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Freie Übungszeiten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese neuen „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »

© AdobeStock
© AdobeStock
21. Februar 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Excel – Teil I – Tabellen formatieren und gestalten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Dateneingabe und -verschiebung im Tabellenblatt, Anpassung der Tabellenstruktur (Zellen/Spalten), Grundrechenarten, Summen-Funktion, optische Aufbereitung der Tabelle, Arbeitsblätter verwalten, Layoutanpassung für den Ausdruck. Weiterlesen »

©canva
©canva
22. Februar 2025, 10:00 – 15:00 Uhr (5 Stunden)

Selbstbestimmt und unabhängig – Warum Investment für Frauen ein Must-Have ist

Jasmin Reich – Unternehmerin, Betriebswirtin und zertifizierte Investmentberaterin

Lassen Sie uns gemeinsam damit anfangen, Ihre Finanzen auf Kurs zu bringen – für mehr Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit in Ihrem Leben. Dieses Seminar zeigt Ihnen, warum Investment kein Luxus, sondern ein wichtiger Schritt zu einem selbstbestimmten Leben ist. Nicht, weil Geld allein glücklich macht, sondern weil es Ihnen ermöglicht, leidenschaftliche Entscheidungen zu treffen und Ihre Träume zu verwirklichen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
14. März 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Outlook – Teil I – Email/Kontakte/Notizen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Bildschirmaufbau/Ansichten, E-Mail-Funktionen, Signaturen nutzen, Kontakte/Verteilerlisten, Notizen erstellen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
4. April 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Word – Schnell Texte formatieren

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Erfassen, Speichern, Überarbeiten von Texten (Einfügen, Löschen, Verschieben), Textformatierung (Zeichen, Absatz, Seite), Korrekturhilfen z.B. Rechtschreibung, Drucken von Dokumenten. Weiterlesen »

©canva
©canva
7. Mai 2025, 10:00 – 14:00 Uhr (4 Stunden)

Souverän und authentisch auftreten – Der Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Harriet Heise – Moderatorin, Coachin und Dozentin an der Akademie für Publizistik in Hamburg

Wie Sie und Ihre Leistungen wahrgenommen werden, hängt maßgeblich von Ihrem persönlichen Auftreten ab. Es geht dabei nicht nur um fachliche und menschliche Qualitäten, sondern auch um die Wirkung, die Sie hinterlassen. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen für einen souveränen Auftritt kennen. Sie lernen Techniken, die Ihnen helfen, sicher und authentisch im Berufsalltag aufzutreten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
9. Mai 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Excel – Teil II – Formeln und Funktionen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Absolute und relative Bezüge nutzen, die Wenn()-Funktion, Rechnen mit ausgewählten Funktionen, verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen, Fehler beseitigen. Weiterlesen »

©canva
©canva
14. Mai 2025, 16:00 – 18:00 Uhr (2 Stunden)

Frauen und KI – Neue Perspektiven im Arbeitsleben

Prof. Dr. Doris Weßels – Professorin für Wirtschaftsinformatik und Forschungssprecherin Digitale Transformation und KI an der FH Kiel

Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) - und hier speziell der generativen KI -revolutioniert unser Leben immer mehr. Doch was bedeutet das konkret für die beruflichen Perspektiven von Frauen? In diesem Vortrag erkunden wir die faszinierenden und häufig auch irritierenden Möglichkeiten, die generative KI-Systeme für das private und berufliche Leben bieten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
23. Mai 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Outlook – Teil II – Kalender/Aufgaben

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Kalender einrichten, Kalenderansicht, Termine eintragen, Terminserie planen, Ereignisse planen, Termine mit Anlagen, Termine suchen und drucken, Terminanfragen/Besprechungen, Aufgaben erfassen, Aufgabenblock im Kalender anzeigen. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
5. Juni 2025, 18:00 – 22:00 Uhr (4 Stunden)

10 Jahre Fachberatungsstelle – Szenische Lesung, Diskussion und Austausch

Im Mittelpunkt des Abends steht eine szenische Lesung, die auf einem außergewöhnlichen Rechercheprojekt basiert. 2018 interviewte die Regisseurin Michelle Stoop gemeinsam mit ihrem Team unterschiedliche sexuelle Dienstleister*innen. Aus diesen Gesprächen entstand ein performativer Einblick in die vielfältigen Facetten der Sexarbeit. Das Team bringt nun eine überarbeitete und reduzierte Fassung nach Kiel, die eine farbenreiche Welt zeigt, deren Vielfalt von außen oft übersehen oder unsichtbar gemacht wird. Im Anschluss findet eine spannende Podiumsdiskussion statt, mit aktuellen Blick auf die Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes und mögliche Auswirkungen. Weiterlesen »

Kategorien: Kiel
©AdobeStock
©AdobeStock
6. Juni 2025, 13:00 – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Freie Übungszeiten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese neuen „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
4. Juli 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

PowerPoint – Grundlagen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Texte eingeben und formatieren, benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen, Folien mit Designs erstellen, Objekte aus anderen Anwendungen einbinden, Folien und Notizen drucken. Weiterlesen »

© AdobeStock
© AdobeStock
18. Juli 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Excel – Teil I – Tabellen formatieren und gestalten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Dateneingabe und -verschiebung im Tabellenblatt, Anpassung der Tabellenstruktur (Zellen/Spalten), Grundrechenarten, Summen-Funktion, optische Aufbereitung der Tabelle, Arbeitsblätter verwalten, Layoutanpassung für den Ausdruck. Weiterlesen »

©canva
©canva
11. September 2025, 15:00 – 18:00 Uhr (3 Stunden)

Mit Diskriminierung umgehen – Stärkung berufstätiger Frauen und Mütter

Sandra Runge – Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mitbegründerin der Initiative #proparents

Kündigungen nach der Elternzeit, geringeres Gehalt beim Wiedereinstieg oder abfällige Bemerkungen, wenn Kinder krank sind – viele berufstätige Frauen und Mütter sehen sich solchen Herausforderungen gegenüber. Doch wie kann frau in diesen Situationen reagieren? Wie können Sie sich gegen Ungleichbehandlung wehren und wissen, welche Möglichkeiten Ihnen zustehen? Dieser Workshop bietet praxisnahe Unterstützung, um nicht nur Diskriminierung am Arbeitsplatz souverän zu begegnen, sondern auch die eigene Identität als berufstätige Frau – ob bereits Mutter oder mit Kinderwunsch – zu stärken. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
12. September 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Word – Schnell Texte formatieren

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Erfassen, Speichern, Überarbeiten von Texten (Einfügen, Löschen, Verschieben), Textformatierung (Zeichen, Absatz, Seite), Korrekturhilfen z.B. Rechtschreibung, Drucken von Dokumenten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
19. September 2025, 13:00 – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Freie Übungszeiten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese neuen „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
26. September 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Outlook – Teil I – Email/Kontakte/Notizen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Bildschirmaufbau/Ansichten, E-Mail-Funktionen, Signaturen nutzen, Kontakte/Verteilerlisten, Notizen erstellen. Weiterlesen »

Kunst und Austausch
Kunst und Austausch
9. Oktober 2025, 18:00 – 22:00 Uhr (4 Stunden)

Kunst und Austausch – Feministische Perspektiven

Ein Abend voller Kunst, Inspiration und Dialog - eine besondere Veranstaltung, die Kunst und Feminismus miteinander verbindet. Neben der Ausstellung geben die Künstlerinnen einen Einblick in ihre Arbeit und sprechen über ihre Erfahrungen und Perspektiven. Darüber hinaus bereichern weitere Frauen die Veranstaltung mit kurzen Impulsvorträgen zu unterschiedlichen Themen. Weiterlesen »

Kategorien: Kiel
©AdobeStock
©AdobeStock
10. Oktober 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Excel – Teil II – Formeln und Funktionen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Absolute und relative Bezüge nutzen, die Wenn()-Funktion, Rechnen mit ausgewählten Funktionen, verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen, Fehler beseitigen. Weiterlesen »

Women Art Action
Women Art Action
4. November 2025, 15:00 – 19:00 Uhr (4 Stunden)

Women Art Action – WAA!

Deborah Di Meglio – M.F.A. Painting, Dozentin für Ästhetische Projekte & Kunst und Kati Luzie Stüdemann – Schauspielerin mit staatl. Bühnenreife, Sängerin, Theaterlehrerin

Die Kieler Künstlerinnen Deborah Di Meglio und Kati Luzie Stüdemann bieten den performativen Workshop für Frauen an, die ihre Identität, ihre Träume und ihren Platz in der Gesellschaft erforschen und visuell sichtbar machen wollen. Die Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, starre Strukturen in ihrem Arbeits(er)leben zu hinterfragen und ihren Umgang mit Unerwartetem zu reflektieren. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
14. November 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

Outlook – Teil II – Kalender/Aufgaben

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Kalender einrichten, Kalenderansicht, Termine eintragen, Terminserie planen, Ereignisse planen, Termine mit Anlagen, Termine suchen und drucken, Terminanfragen/Besprechungen, Aufgaben erfassen, Aufgabenblock im Kalender anzeigen. Weiterlesen »

©canva
©canva
15. November 2025, 10:00 – 17:00 Uhr (7 Stunden)

Buchführung für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Verena Nitsch – Dipl. Kauffrau, Journalistin, Akkreditierte Unternehmensberaterin

Sie sind bereits selbstständig oder befinden sich gerade in der Gründungsphase und möchten lernen, Ihre eigene Buchführung anzufertigen? Sie würden gern die Daten Ihrer Steuerberatung nachvollziehen können oder mehr Struktur in den kauffraulichen Alltag Ihres Unternehmens bringen? In diesem Grundlagenseminar werden die Basics in Buchführung und Rechnungswesen vermittelt. Weiterlesen »

©Canva
©Canva
19. November 2025, 17:00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)

Expertise vor Ort – Unterstützung und Vernetzung für Gründerinnen

Elisa Wilger – Existenzgründungsberaterin, M.A. Wirtschaftsethik

Gründen bedeutet viel Planung, Recherche und vor allem viele Fragen – das kann viel Zeit kosten. Wir möchten für Sie einen Raum schaffen, in dem Sie auf verschiedene Expertisen treffen. Ziel ist ein unkomplizierter Austausch, der den Gründungsprozess erleichtert und bereichert. Kommen Sie vorbei und vernetzen Sie sich mit anderen Gründerinnen und selbstständigen Frauen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
21. November 2025, 16:00 – 19:15 Uhr (4 Stunden)

PowerPoint – Grundlagen

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Texte eingeben und formatieren, benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen, Folien mit Designs erstellen, Objekte aus anderen Anwendungen einbinden, Folien und Notizen drucken. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
5. Dezember 2025, 13:00 – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Freie Übungszeiten

Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, PC-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit

Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese neuen „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »