Im Alltag müssen sowohl im Berufs-, Privat- sowie im gesellschaftlichen Leben, neben den sichtbaren Tätigkeiten, viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich.
Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Diese zusätzliche mentale Last, allein auf zwei Schultern getragen, kann mit der Zeit eine ernsthafte Belastung darstellen und zu burnoutähnlichen Symptomen führen.
Im Workshop werden mentale Belastungen des Alltags sichtbar gemacht. Es werden Wege erarbeitet, Anregungen ausgetauscht und Möglichkeiten aufgezeigt, um den Mental Load zu entladen und damit Entlastung zu erfahren.
Die entstehende Transparenz bietet ein wertvolles Fundament für mehr Fürsorge für uns selbst, eigene Wertschätzung und die Möglichkeit der gleichberechtigten Verteilung der alltäglichen Tätigkeiten und des Mitdenkens in der Partnerschaft.
Kurs-Nr.: 23-32
Datum und Zeit:
22. Juni 2023, 9:00 – 12:30 Uhr (3 Stunden)
Dozent(en): Janna Vivien Langer – Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Betriebswirtin B.A., Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Kosten: 50
Ort:
Frauennetzwerk Kiel
Bildungs- und Beratungszentrum
Walkerdamm 1
24103 Kiel
0431 | 67 88 30
anmeldung@frauennetzwerk-sh.de
www.frauennetzwerk-sh.de