Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Texte eingeben und strukturieren / Texte formatieren / Benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen / Folien mit Designs gestalten / Objekte aus anderen Anwendungen einbinden / Folien, Handzettel und Notizen drucken Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Bildschirmaufbau – Ansichten / Email-Funktionen, Signaturen nutzen / Kontakte – Verteilerlisten / Notizen erstellen Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Erfassen und Speichern von Texten / Überarbeiten von Texten (Einfügen, Löschen, Kopieren, Verschieben) / Textformatierung (Zeichen, Absatz, Seite) / Korrekturhilfen z.B. Rechtschreibung / Drucken von Dokumenten Weiterlesen »
Iris Schulte-Beckhausen – Dipl. Sozialpädagogin, Atem-/Sprech- und Stimmlehrerin (Schlaffhorst-Andersen), systemische Beraterin
Beruflich wie privat wird unsere Stimme gefordert. Nicht nur Menschen mit „Sprechberufen“ kennen Probleme wie den Frosch im Hals, das Wegbrechen der Stimme oder Atemlosigkeit beim Sprechen. Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein. Weiterlesen »
Inken Manz – Unternehmerin, Trainerin und Business Coachin mit Pferden als Co-Coaches
Dieser außergewöhnliche Fortbildungstag verhilft zu einer intensiven Begegnung mit sich selbst rund um die Fragen, die Sie im Hinblick auf Führungsaufgaben beschäftigen – auf eine völlig neue Art, in anderer Umgebung, mit Emotionen und starken Bildern. Die Pferde werden als Co-Coaches eingesetzt. Sie reagieren unmittelbar und wertneutral, sind Meister* innen der non-verbalen Kommunikation. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Absolute und relative Bezüge nutzen / Die Wenn()-Funktion / Rechnen mit ausgewählten Funktionen / Verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen / Fehler beseitigen Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Im Alltag müssen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neben den sichtbaren Tätigkeiten viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich. Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Weiterlesen »
Mo Helbig (Sängerin, Mediatorin, Kommunikationstrainerin) und Barbara Schröder (Motopädin, Mediatorin, Kommunikationstrainerin)
Durch mediatives, (ver-)mittelndes Denken und Handeln entsteht ein Perspektivwechsel, der neue Möglichkeiten hervorbringt. Sie möchten nicht nur Ihren Platz im Team finden, sondern so wirken, dass die Arbeit im Team stressfreier und damit leichter für alle ist? Wie soll sich nur etwas ändern, wenn die Strategien und Verhaltensweisen schon lange die Gleichen sind? Die eigene Sprache und die der Anderen zu verstehen, ist der Erfolgsfaktor für gelingende Kommunikation Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Kalender einrichten – Kalenderansichten / Termine eintragen – Terminserie planen / Ereignisse planen / Termine mit Anlagen / Termine suchen und drucken / Terminanfragen – Besprechung / Aufgaben erfassen / Aufgabenblock im Kalender anzeigen Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Dateneingabe und Datenverschiebung im Tabellenblatt / Kopieren, Füllen, Löschen / Anpassung der Tabellenstruktur (Zeilen-Spalten) / Grundrechenarten / die Funktion SUMME / Optische Aufbereitung der Tabelle (Zellformate) / Arbeitsblätter verwalten und organisieren / Layout-Anpassung für den Ausdruck Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Heike Kelm – Dipl. Sozialpädagogin, Kabarettistin, Trainerin Coach
Im Berufsleben, bei Netzwerktreffen oder auf öffentlichen Veranstaltungen geht es neben dem Gespräch über Themen immer auch um die Wirkung der eigenen Person. Oft bieten diese Situationen die Möglichkeit, neue Menschen kennen zu lernen oder bestehende Kontakte zu vertiefen. Von Ihrem Auftreten hängt ab, wie Sie dabei auf Ihr Gegenüber wirken. Weiterlesen »
Frauke Benox (Beraterin im Bereich Gründung und Selbständigkeit, Personalfachkauffrau, Coach) und Yvonne Deerberg (Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin)
Sie haben eine Idee für eine Gründung oder haben eine Lücke aufgetan, an der Sie weiterarbeiten möchten? Wir zeigen an dem Infotag auf, wie Sie mit der noch wachsenden Idee loslegen können. Was sollte als Erstes bedacht werden und welche Informationen benötigen Sie? Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Tabellen erstellen und bearbeiten Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Im Alltag müssen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neben den sichtbaren Tätigkeiten viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich. Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Absolute und relative Bezüge nutzen / Die Wenn()-Funktion / Rechnen mit ausgewählten Funktionen / Verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen / Fehler beseitigen Weiterlesen »
Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Im Leben eine eigene Existenz zu gründen ist wie eine aufregende Reise. Es gibt viel zu bedenken, zu planen, zu regeln. Doch das Wichtigste sind Sie als Gründungsperson. Haben Sie alles, was Sie benötigen: Handwerkszeug, Fähigkeiten, ausreichende Portionen an Vertrauen und Selbstbewusstsein, dass Sie an guten Orten ankommen werden? Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »