Seminarliste


©pixabay
©pixabay
31. März 2023, 9:00 – 12:00 Uhr (3 Stunden)

»Zeit ist Geld!?« – Meine Haltung und Werte zu Geld und Gehalt

Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin und Denise Doering – Beraterin, Pädagogin M.A.

So heißt es in einem allgemein bekannten Sprichwort. Doch welche Bedeutung hat Geld für mich ganz persönlich und in unserer Gesellschaft? Inwiefern beeinflusst das Gehalt meine Entscheidungsfindung für oder gegen eine Arbeitsstelle? Anhand dieser Fragen wird die Einstellung zu diesen Themen beleuchtet, die oft tabuisiert werden, denn „Über Geld spricht Frau nicht!?“ und über Gehalt erst recht nicht. In dem Seminar wird Wissen über die Bedeutung von Geld und Gehalt in der Gesellschaft vermittelt. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
24. April 2023, 10:00 – 13:00 Uhr (3 Stunden)

Berufliches Comeback – kostenfreie Workshopreihe für Wiedereinsteigerinnen: Lebenslauf erstellen in Word und Writer

Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit und Ramona Irmler – Pädagogin M.A., Soziologin B.A. Systemische Beraterin (in Weiterbildung)

Überzeugt der Lebenslauf, haben Sie beste Chancen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Nach einem theoretischen Input können Sie sich beim Erstellen Ihres individuellen Lebenslaufes (nach DIN 5001) unterstützen lassen. Wir begleiten Sie wertschätzend und mit viel Geduld, sodass Sie keine Vorkenntnisse mitbringen müssen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
27. April 2023, 10:00 – 13:00 Uhr (3 Stunden)

Berufliches Comeback – kostenfreie Workshopreihe für Wiedereinsteigerinnen: Lebenslauf erstellen in Word und Writer

Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit und Ramona Irmler – Pädagogin M.A., Soziologin B.A. Systemische Beraterin (in Weiterbildung)

Überzeugt der Lebenslauf, haben Sie beste Chancen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Nach einem theoretischen Input können Sie sich beim Erstellen Ihres individuellen Lebenslaufes (nach DIN 5001) unterstützen lassen. Wir begleiten Sie wertschätzend und mit viel Geduld, sodass Sie keine Vorkenntnisse mitbringen müssen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
8. Mai 2023, 13:00 – 17:30 Uhr (4 Stunden)

Beruflicher Erfolg durch Kommunikation

Gaby Martensen – Diplom-Verwaltungswirtin (FH), Literaturwissenschaftlerin M.A., Integralis-Beraterin, Coach

Miteinander reden erscheint auf den ersten Blick einfach – zumindest solange keine Konflikte vorhanden sind. Aber wie gehe ich mit unterschiedlichen Haltungen und Erwartungen um? Wir werden gemeinsam neue Wege in der Kommunikation einüben. Elemente aus der gewaltfreien Kommunikation verbinden wir dabei mit einem konstruktiven Umgang mit Konflikten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
10. Mai 2023, 9:30 – 12:00 Uhr (2 Stunden)

Berufliches Comeback – kostenfreie Workshopreihe für Wiedereinsteigerinnen: Erfolgreich verhandeln – Frau spricht über Geld

Sarah Teut – Pädagogin B.A., Bildungsreferentin, Coach, qualifizierte Online-Beraterin

In Verhandlungen gilt es, häufig unterschiedliche Interessen zu vereinbaren. Einen eigenen Standpunkt zu vertreten und gleichzeitig konstruktive Lösungen auszuhandeln, ist dabei die Herausforderung. Im Workshop lernen Sie die Grundlagen einer erfolgreichen Verhandlungsführung kennen und Ihre persönlichen Stärken gezielt zu nutzen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
7. Juni 2023, 9:00 – 13:00 Uhr (4 Stunden)

Das Innere Team

Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin

Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden. Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Konzept des Inneren Teams und wendet es auf persönliche Fragestellungen mit Blick auf eigene berufliche Ziele an. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
10. Juni 2023, 10:00 – 17:00 Uhr (7 Stunden)

»Be-Stimme-Dich-selbst« – Mit dem Klang Deiner Stimme Deine Persönlichkeit entfalten

Mo Helbig – Sängerin, Gesangsdozentin, GFK-Trainerin, NLP Practioner, Coach und Barbara Schröder – Motopädin, Mediatorin, Kommunikationstrainerin, Beraterin, Coach

Die Stimme, als unser empfindlichstes Organ, zeigt auf eine sehr direkte Art und Weise, wie es der Sprecherin gerade geht. Ob wir authentisch, vertrauenswürdig oder ängstlich wirken, hängt mit dem Klang der Stimme zusammen und hat einen großen Einfluss auf Wirkung und Botschaft. Die Stimme ist daher Grundlage für eine gelingende Kommunikation. In diesem Modul werden Kenntnisse und Tools vermittelt, um die eigene Stimme besser kennenzulernen, zu kräftigen und bewusst einzusetzen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
27. Juni 2023, 16:30 – 19:00 Uhr (2 Stunden)

Berufliches Comeback – kostenfreie Workshopreihe für Wiedereinsteigerinnen: Erfolgreich verhandeln – Frau spricht über Geld

Sarah Teut – Pädagogin B.A., Bildungsreferentin, Coach, qualifizierte Online-Beraterin

In Verhandlungen gilt es, häufig unterschiedliche Interessen zu vereinbaren. Einen eigenen Standpunkt zu vertreten und gleichzeitig konstruktive Lösungen auszuhandeln, ist dabei die Herausforderung. Im Workshop lernen Sie die Grundlagen einer erfolgreichen Verhandlungsführung kennen und Ihre persönlichen Stärken gezielt zu nutzen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
5. Juli 2023, 9:00 – 13:00 Uhr (4 Stunden)

Das Innere Team

Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin

Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden. Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Konzept des Inneren Teams und wendet es auf persönliche Fragestellungen mit Blick auf eigene berufliche Ziele an. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
11. Juli 2023, 9:30 – 12:30 Uhr (3 Stunden)

Berufliches Comeback – kostenfreie Workshopreihe für Wiedereinsteigerinnen: Vorstellungespräche authentisch und auf Augenhöhe führen

Frauke Benox – Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Dipl. Psychologin, Personalkauffrau, Coach und Denise Doering – Beraterin, Pädagogin M.A.

Endlich ist sie da – die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! Die Aufregung steigt und viele fragen sich nun: Was antworte ich, wenn ich nach meinen Stärken und Schwächen gefragt werde, oder wenn jemand nach meiner Lücke im Lebenslauf fragt? Verschiedene Antwortmöglichkeiten ergeben sich häufig aus eigenen Erfolgsgeschichten. Was ist mir mal besonders gut gelungen, was würden andere Personen aus meinem Umfeld über mich sagen? Dies gilt es, gemeinsam im Workshop zu beleuchten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
2. September 2023, 10:00 – 17:00 Uhr (7 Stunden)

»Be-Stimme-Dich-selbst« – Mit dem Klang Deiner Stimme Deine Persönlichkeit entfalten

Mo Helbig – Sängerin, Gesangsdozentin, GFK-Trainerin, NLP Practioner, Coach und Barbara Schröder – Motopädin, Mediatorin, Kommunikationstrainerin, Beraterin, Coach

Die Stimme, als unser empfindlichstes Organ, zeigt auf eine sehr direkte Art und Weise, wie es der Sprecherin gerade geht. Ob wir authentisch, vertrauenswürdig oder ängstlich wirken, hängt mit dem Klang der Stimme zusammen und hat einen großen Einfluss auf Wirkung und Botschaft. Die Stimme ist daher Grundlage für eine gelingende Kommunikation. In diesem Modul werden Kenntnisse und Tools vermittelt, um die eigene Stimme besser kennenzulernen, zu kräftigen und bewusst einzusetzen. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
16. September 2023, 9:00 – 13:30 Uhr (4 Stunden)

Beruflicher Erfolg durch Kommunikation

Gaby Martensen – Diplom-Verwaltungswirtin (FH), Literaturwissenschaftlerin M.A., Integralis-Beraterin, Coach

Miteinander reden erscheint auf den ersten Blick einfach – zumindest solange keine Konflikte vorhanden sind. Aber wie gehe ich mit unterschiedlichen Haltungen und Erwartungen um? Wir werden gemeinsam neue Wege in der Kommunikation einüben. Elemente aus der gewaltfreien Kommunikation verbinden wir dabei mit einem konstruktiven Umgang mit Konflikten. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
27. September 2023, 9:00 – 13:00 Uhr (4 Stunden)

Das Innere Team

Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin

Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden. Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Konzept des Inneren Teams und wendet es auf persönliche Fragestellungen mit Blick auf eigene berufliche Ziele an. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
4. Oktober 2023, 9:00 – 13:00 Uhr (4 Stunden)

Das Innere Team

Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin

Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden. Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Konzept des Inneren Teams und wendet es auf persönliche Fragestellungen mit Blick auf eigene berufliche Ziele an. Weiterlesen »

©AdobeStock
©AdobeStock
7. November 2023, 13:30 – 16:30 Uhr (3 Stunden)

Berufliches Comeback – kostenfreie Workshopreihe für Wiedereinsteigerinnen: Vorstellungespräche authentisch und auf Augenhöhe führen

Frauke Benox – Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Dipl. Psychologin, Personalkauffrau, Coach und Denise Doering – Beraterin, Pädagogin M.A.

Endlich ist sie da – die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! Die Aufregung steigt und viele fragen sich nun: Was antworte ich, wenn ich nach meinen Stärken und Schwächen gefragt werde, oder wenn jemand nach meiner Lücke im Lebenslauf fragt? Verschiedene Antwortmöglichkeiten ergeben sich häufig aus eigenen Erfolgsgeschichten. Was ist mir mal besonders gut gelungen, was würden andere Personen aus meinem Umfeld über mich sagen? Dies gilt es, gemeinsam im Workshop zu beleuchten. Weiterlesen »

©unsplash
©unsplash
11. November 2023, 10:00 – 17:00 Uhr (7 Stunden)

Gelassenheit statt Präsentationsangst oder Ihr beruflicher Auftritt frei von Lampenfieber

Heike Kelm – Dipl. Sozialpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, Kabarettistin, Trainerin, Coach, Atem-, Sprech- und Stimmtrainerin nach Schlaffhorst-Andersen

Täglich müssen Sie sich, Ihre Ideen oder Produkte präsentieren können. Manchmal ist es die Angst, die uns zurückhält einen Anruf zu tätigen, einen Vortrag zu halten, ein Projekt einer Gruppe vorzustellen. Die meisten Menschen, die vor anderen sprechen, kennen dieses Phänomen. Weiche Knie, Zittern in der Stimme und Herzrasen sind nur eine kleine Auswahl von möglichen Auswirkungen auf Körper und Geist der Vortragenden. Die Inhalte des Seminars sind Methoden aus dem Coaching und der Theater-, Stimm- und Atemarbeit, die bei Lampenfieber helfen, Weiterlesen »