Andrea Ludwig – Diplom-Pädagogin, zertifizierte Trainerin und Coach, Leitung von Digitalisierungsprojekten, Prokuristin, Autorin
In Zeiten des demographischen Wandels wird die systematische Sicherung und der Transfer des Wissens einer Organisation sowohl für den Onboarding- Prozess, als auch für Vertretungssituationen unabdingbar. Mit der digitalen Wissenslandkarte ist dies von jedem Ort aus und zu jeder Zeit möglich. Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
LibreOffice ist eine kostenlose, sogenannte „Open Source“ Alternative zu den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie z.B. Excel. In unseren Online-Workshop lernen Sie die Funktionen des LibreOffice Programms »CALC« (Tabellenkalkulation) näher kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Anwendung. Weiterlesen »
Lara Felten – Marketing Managerin Wigital GmbH
Sie möchten auf Instagram erfolgreicher sein, sozusagen die nächste Stufe zünden? In diesem Workshop erlernen Sie Tipps und Tricks für eine durchdachte Content-Strategie. Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Yoga ist so vielseitig und ganzheitlich zu betrachten wie das Leben. Um Ansprüchen und Anforderungen gewachsen zu sein, unterstützen im Besonderen diese Eigenschaften: Emotionale Stärke, mentale Kraft und körperliche Fitness. Yoga hilft Ihnen, Ihre innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen und sich Ihre Begeisterung für alle auf Sie zukommenden Aufgaben zu bewahren. Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die sich mit dem beruflichen Wiedereinstieg oder dem Ausbau ihrer beruflichen Tätigkeit beschäftigen. Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Sie haben eine Geschäftsidee, an der Sie weiterarbeiten möchten? Doch es schwirren noch viele Fragen im Kopf? Was braucht es, um ein Konzept zu erstellen? Was sollte als Erstes bedacht werden, welche Informationen sind wichtig? Weiterlesen »
Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Im Leben eine eigene Existenz zu gründen ist wie eine aufregende Reise. Es gibt viel zu bedenken, zu planen, zu regeln. Doch das Wichtigste sind Sie als Gründungsperson. Haben Sie alles, was Sie benötigen: Handwerkszeug, Fähigkeiten, ausreichende Portionen an Vertrauen und Selbstbewusstsein, dass Sie an guten Orten ankommen werden? Weiterlesen »
Andrea Ludwig – Diplom-Pädagogin, zertifizierte Trainerin und Coach, Leitung von Digitalisierungsprojekten, Prokuristin, Autorin
Projektarbeit wird immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz. Dabei erhöht die Digitalisierung die Wirksamkeit und die Effektivität in Projekten, deren Mitarbeitende mobil an verschiedenen Orten oder auch zu unterschiedlichen Zeiten tätig sind. Die Referentin zeigt Praxisbeispiele aus Sicht einer Projektleiterin. Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Frauen gründen häufig ohne die Inanspruchnahme von Fremdkapital, oft mit wenig oder gar keinem Eigenkapital und in der Regel mit hohem Risikobewusstsein. Dennoch ist es wichtig, das neue Business durch Marketingstrategien und -methoden am Markt zu positionieren. Weiterlesen »
Hildegund Brandenbusch-Geiser – Dipl. Pädagogin
Sie erfahren, welche Einstellungen und Fähigkeiten einen resilienten Menschen auszeichnen. Sie erhalten wertvolle Anregungen, wie Sie Ihre innere Stärke fördern können, um mit den Anforderungen gut und erfolgreich umzugehen. Weiterlesen »
Majra Nissen (Pädagogin M.A., Mediatorin, Konfliktcoach) und Deniz Ünlü (Sozialwissenschaftlerin, Demokratie- und Empowermentpädagogin)
Nach erfolgreicher Bewerbung stellt die Einladung zum Vorstellungsgespräch für viele Frauen eine große Herausforderung dar – insbesondere nach einer beruflichen Auszeit. Wenn es um das Gehalt geht, steigt die Unsicherheit – viele Bewerberinnen würden die Frage nach den Gehaltsvorstellungen am liebsten ausklammern. Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
LibreOffice ist eine kostenlose, sogenannte „Open Source“ Alternative zu den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie z.B. Word. In unseren Online-Workshop lernen Sie die Funktionen des LibreOffice Programms »WRITER« (Textverarbeitung) näher kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Anwendung. Weiterlesen »
Hildegund Brandenbusch-Geiser – Dipl. Pädagogin
Innere Stärke und persönliches Wachstum kann nur ein Mensch entwickeln, der mit sich gut umgeht, seine Bedürfnisse achtet und seine Möglichkeiten sieht. Es gilt, die innere Kritikerin mit ihren destruktiven Glaubenssätzen zu entlarven und einen guten Kontakt zum inneren Kind aufzubauen und zu pflegen. Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Yoga ist so vielseitig und ganzheitlich zu betrachten wie das Leben. Um Ansprüchen und Anforderungen gewachsen zu sein, unterstützen im Besonderen diese Eigenschaften: Emotionale Stärke, mentale Kraft und körperliche Fitness. Yoga hilft Ihnen, Ihre innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen und sich Ihre Begeisterung für alle auf Sie zukommenden Aufgaben zu bewahren. Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die sich mit dem beruflichen Wiedereinstieg oder dem Ausbau ihrer beruflichen Tätigkeit beschäftigen. Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Sie haben eine Geschäftsidee, an der Sie weiterarbeiten möchten? Doch es schwirren noch viele Fragen im Kopf? Was braucht es, um ein Konzept zu erstellen? Was sollte als Erstes bedacht werden, welche Informationen sind wichtig? Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
LibreOffice ist eine kostenlose, sogenannte „Open Source“ Alternative zu den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie z.B. Excel. In unseren Online-Workshop lernen Sie die Funktionen des LibreOffice Programms »CALC« (Tabellenkalkulation) näher kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Anwendung. Weiterlesen »
Andrea Ludwig – Diplom-Pädagogin, zertifizierte Trainerin und Coach, Leitung von Digitalisierungsprojekten, Prokuristin, Autorin
Die digitale Transformation fordert große Kraftanstrengungen – altbewährte Prozesse, Strukturen und selbst die Form der Zusammenarbeit wandeln sich rasant. Betriebe, die sich frühzeitig auf den Weg machen und Veränderungen als etwas Positives, Chancenreiches sehen, werden sich gut behaupten und Menschen nachhaltiger an sich binden. Weiterlesen »