Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Im Leben eine eigene Existenz zu gründen ist wie eine aufregende Reise. Es gibt viel zu bedenken, zu planen, zu regeln. Doch das Wichtigste sind Sie als Gründungsperson. Haben Sie alles, was Sie benötigen: Handwerkszeug, Fähigkeiten, ausreichende Portionen an Vertrauen und Selbstbewusstsein, dass Sie an guten Orten ankommen werden? Weiterlesen »
Lara Felten – Marketing Managerin Wigital GmbH
Sie möchten auf Instagram erfolgreicher sein, sozusagen die nächste Stufe zünden? In diesem Workshop erlernen Sie Tipps und Tricks für eine durchdachte Content-Strategie. Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Sie haben eine Geschäftsidee, an der Sie weiterarbeiten möchten? Doch es schwirren noch viele Fragen im Kopf? Was braucht es, um ein Konzept zu erstellen? Was sollte als Erstes bedacht werden, welche Informationen sind wichtig? Weiterlesen »
Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Im Leben eine eigene Existenz zu gründen ist wie eine aufregende Reise. Es gibt viel zu bedenken, zu planen, zu regeln. Doch das Wichtigste sind Sie als Gründungsperson. Haben Sie alles, was Sie benötigen: Handwerkszeug, Fähigkeiten, ausreichende Portionen an Vertrauen und Selbstbewusstsein, dass Sie an guten Orten ankommen werden? Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Frauen gründen häufig ohne die Inanspruchnahme von Fremdkapital, oft mit wenig oder gar keinem Eigenkapital und in der Regel mit hohem Risikobewusstsein. Dennoch ist es wichtig, das neue Business durch Marketingstrategien und -methoden am Markt zu positionieren. Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Im Alltag müssen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neben den sichtbaren Tätigkeiten viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich. Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Weiterlesen »
Frauke Benox (Beraterin im Bereich Gründung und Selbständigkeit, Personalfachkauffrau, Coach) und Yvonne Deerberg (Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin)
Sie haben eine Idee für eine Gründung oder haben eine Lücke aufgetan, an der Sie weiterarbeiten möchten? Wir zeigen an dem Infotag auf, wie Sie mit der noch wachsenden Idee loslegen können. Was sollte als Erstes bedacht werden und welche Informationen benötigen Sie? Weiterlesen »
Verena Nitsch – Diplom-Kauffrau
Häufig haben wir ja ein Motivationsproblem wenn es sich um so lästige Alltagsaufgaben wie die Sortierung von steuerlichen Unterlagen handelt. Aber wie bekommt frau drohende Deadlines mit einer sinnvollen Büroorganisation und Zeit für Kreativität in Einklang? Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Sie haben eine Geschäftsidee, an der Sie weiterarbeiten möchten? Doch es schwirren noch viele Fragen im Kopf? Was braucht es, um ein Konzept zu erstellen? Was sollte als Erstes bedacht werden, welche Informationen sind wichtig? Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Im Alltag müssen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neben den sichtbaren Tätigkeiten viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich. Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Weiterlesen »