Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Glauben Sie, dass Ihr Computer nur eine bessere Schreibmaschine ist? Dann lernen Sie kennen, was frau alles machen kann, um z.B. unterschiedliche Texte oder Tabellen ansprechend zu gestalten und sich dadurch das Arbeiten zu vereinfachen. Es werden Microsoft und LibreOffice vorgestellt. Auf individuelle Fragen wird im Rahmen des Kurses eingegangen. Für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
- Bildschirmaufbau, Ansichten und E-Mail-Funktionen - Signaturen nutzen - Kontakte und Verteilerlisten - Notizen erstellen Weiterlesen »
Verena Nitsch – Dipl. Kauffrau
Sie machen sich selbstständig oder sind es schon und möchten lernen, Ihre eigene Buchführung anzufertigen? Sie würden gern die Daten Ihrer Steuerberatung nachvollziehen oder mehr Struktur in den kauffraulichen Alltag bringen? In diesem Grundlagenseminar werden die Basics in Buchführung und Rechnungswesen vermittelt. Weiterlesen »
Katharina Papke – M.Sc. Betriebs- und Kommunikationspsychologie, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, Psychoonkologin
Der Arbeitsrhythmus wird immer schneller, die Aufgaben im Berufsalltag immer mehr? Wie kann frau in diesem Spannungsfeld gut für sich sorgen, um in der eigenen Kraft zu bleiben? Tipps und Tricks für u.a. Kurzentspannung und Mikropausen werden in diesem Workshop entwickelt, vorgestellt und ausprobiert. Ideen für gesunde Ernährung und aktive Pausengestaltung werden aufgezeigt. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Verena Nitsch – Dipl. Kauffrau
„Ich habe so lange ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe…“ – wer mag das für die lästigen Dinge des unternehmerischen Alltags nicht unterschreiben? Aber wie bekommt frau ungelegene Aufgaben und drohende Deadlines mit einer sinnvollen Büroorganisation und Zeit für Kreativität in Einklang? Das Seminar bietet Theorie und Praxis zur Büro- und Selbstorganisation, zur Elimination von Zeitfressern und zur effizienten Aufgabenerledigung. Weiterlesen »
Denise Doering – Beraterin, Pädagogin M.A.
Endlich ist sie da – die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! Die Aufregung steigt und viele fragen sich nun: Was antworte ich, wenn ich nach meinen Stärken und Schwächen gefragt werde, oder wenn jemand nach meiner Lücke im Lebenslauf fragt? Verschiedene Antwortmöglichkeiten ergeben sich häufig aus eigenen Erfolgsgeschichten. Was ist mir mal besonders gut gelungen, was würden andere Personen aus meinem Umfeld über mich sagen? Dies gilt es, gemeinsam im Workshop zu beleuchten. Weiterlesen »
Hildegund Brandenbusch-Geiser – Dipl. Pädagogin
Mit Resilienz sind die Fähigkeiten gemeint, die Geist und Seele vor Erschöpfung bewahren und ihre Spannkraft und Lebendigkeit erhalten. Sie erfahren, welche Einstellungen und Fähigkeiten einen resilienten Menschen auszeichnen und erhalten Anregungen, wie Sie Ihre innere Stärke fördern können, um mit den Anforderungen gut und erfolgreich umzugehen. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
- Kalender einrichten und Kalenderansicht - Termine eintragen und Terminserie planen - Ereignisse planen und Termine mit Anlagen - Termine suchen und drucken - Terminanfragen und Besprechungen - Aufgaben erfassen - Aufgabenblock im Kalender anzeigen Weiterlesen »
Heike Kelm – Dipl. Sozialpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, Kabarettistin, Trainerin, Coach, Atem-, Sprech- und Stimmtrainerin nach Schlaffhorst-Andersen
Täglich müssen Sie sich, Ihre Ideen oder Produkte präsentieren können. Manchmal ist es die Angst, die uns zurückhält einen Anruf zu tätigen, einen Vortrag zu halten, ein Projekt einer Gruppe vorzustellen. Die meisten Menschen, die vor anderen sprechen, kennen dieses Phänomen. Weiche Knie, Zittern in der Stimme und Herzrasen sind nur eine kleine Auswahl von möglichen Auswirkungen auf Körper und Geist der Vortragenden. Die Inhalte des Seminars sind Methoden aus dem Coaching und der Theater-, Stimm- und Atemarbeit, die bei Lampenfieber helfen, Weiterlesen »
Elisa Wilger– Existenzgründungsberaterin
Sie haben eine Idee für eine Gründung oder haben eine Lücke aufgetan, an der Sie weiterarbeiten möchten? Wir zeigen an dem Infotag auf, wie Sie mit der noch wachsenden Idee loslegen können. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
- Absolute und relative Bezüge nutzen - Die Wenn()-Funktion - Rechnen mit ausgewählten Funktionen - Verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen - Fehler beseitigen Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
- Texte eingeben, strukturieren und formatieren - Benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen - Folien mit Designs erstellen - Objekte aus anderen Anwendungen einbinden - Folien und Notizen drucken Weiterlesen »