Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Andrea Ludwig – Diplom-Pädagogin, zertifizierte Trainerin und Coach, Leitung von Digitalisierungsprojekten, Prokuristin, Autorin
In Zeiten des demographischen Wandels wird die systematische Sicherung und der Transfer des Wissens einer Organisation sowohl für den Onboarding- Prozess, als auch für Vertretungssituationen unabdingbar. Mit der digitalen Wissenslandkarte ist dies von jedem Ort aus und zu jeder Zeit möglich. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Lernen Sie, wie Sie bei täglich sich ändernden Herausforderungen und im Druck des Alltags Ihre Stressresistenz verbessern können. Ein gutes Stressmanagement bringt Sie stabiler durch neue Situationen, wie sie z.B. in der Corona-Krise entstanden sind. Weiterlesen »
Hildegund Brandenbusch-Geiser – Dipl. Pädagogin
Sie erfahren, welche Einstellungen und Fähigkeiten einen resilienten Menschen auszeichnen. Sie erhalten wertvolle Anregungen, wie Sie Ihre innere Stärke fördern können, um mit den Anforderungen gut und erfolgreich umzugehen. Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
LibreOffice ist eine kostenlose, sogenannte „Open Source“ Alternative zu den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie z.B. Excel. In unseren Online-Workshop lernen Sie die Funktionen des LibreOffice Programms »CALC« (Tabellenkalkulation) näher kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Anwendung. Weiterlesen »
Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Im Leben eine eigene Existenz zu gründen ist wie eine aufregende Reise. Es gibt viel zu bedenken, zu planen, zu regeln. Doch das Wichtigste sind Sie als Gründungsperson. Haben Sie alles, was Sie benötigen: Handwerkszeug, Fähigkeiten, ausreichende Portionen an Vertrauen und Selbstbewusstsein, dass Sie an guten Orten ankommen werden? Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Dateneingabe und Datenverschiebung im Tabellenblatt / Kopieren, Füllen, Löschen / Anpassung der Tabellenstruktur (Zeilen-Spalten) / Grundrechenarten / die Funktion SUMME / Optische Aufbereitung der Tabelle (Zellformate) / Arbeitsblätter verwalten und organisieren / Layout-Anpassung für den Ausdruck Weiterlesen »
Sabrina Strauss-Lehmann – Dipl. Verwaltungswirtin (FH), Supervisorin/Coach (DGSv*)
Wer von uns kennt das nicht? In Situationen, in denen wir innerlich den Gedanken haben »Nein. Das geht jetzt nicht/passt nicht, möchte ich jetzt nicht etc.«, sagen wird doch »Ja«. »Nein« sagen, wenn ich »Nein« denke ist möglich und gar nicht so schwer. Weiterlesen »
Lara Felten – Marketing Managerin Wigital GmbH
Sie möchten auf Instagram erfolgreicher sein, sozusagen die nächste Stufe zünden? In diesem Workshop erlernen Sie Tipps und Tricks für eine durchdachte Content-Strategie. Weiterlesen »
Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Nach dem Berufseinstieg und vor dem Ausstieg in die Rente gibt es in fast jeder weiblichen Berufsbiografie eine Familien-/ Sorgearbeit bedingte Erwerbsarbeitsunterbrechung, nach der dann ein Wiedereinstieg angestrebt wird. Dazu bietet der Workshop eine individuelle, optimale Vorbereitung. Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Kalender einrichten – Kalenderansichten / Termine eintragen – Terminserie planen / Ereignisse planen / Termine mit Anlagen / Termine suchen und drucken / Terminanfragen – Besprechung / Aufgaben erfassen / Aufgabenblock im Kalender anzeigen Weiterlesen »
Majra Nissen (Pädagogin M.A., Mediatorin, Konfliktcoach) und Deniz Ünlü (Sozialwissenschaftlerin, Demokratie- und Empowermentpädagogin)
Nach erfolgreicher Bewerbung stellt die Einladung zum Vorstellungsgespräch für viele Frauen eine große Herausforderung dar – insbesondere nach einer beruflichen Auszeit. Wenn es um das Gehalt geht, steigt die Unsicherheit – viele Bewerberinnen würden die Frage nach den Gehaltsvorstellungen am liebsten ausklammern. Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Yoga ist so vielseitig und ganzheitlich zu betrachten wie das Leben. Um Ansprüchen und Anforderungen gewachsen zu sein, unterstützen im Besonderen diese Eigenschaften: Emotionale Stärke, mentale Kraft und körperliche Fitness. Yoga hilft Ihnen, Ihre innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen und sich Ihre Begeisterung für alle auf Sie zukommenden Aufgaben zu bewahren. Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die sich mit dem beruflichen Wiedereinstieg oder dem Ausbau ihrer beruflichen Tätigkeit beschäftigen. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Majra Nissen (Pädagogin M.A., Mediatorin, Konfliktcoach) und Deniz Ünlü (Sozialwissenschaftlerin, Demokratie- und Empowermentpädagogin)
Nach erfolgreicher Bewerbung stellt die Einladung zum Vorstellungsgespräch für viele Frauen eine große Herausforderung dar – insbesondere nach einer beruflichen Auszeit. Wenn es um das Gehalt geht, steigt die Unsicherheit – viele Bewerberinnen würden die Frage nach den Gehaltsvorstellungen am liebsten ausklammern. Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Sie haben eine Geschäftsidee, an der Sie weiterarbeiten möchten? Doch es schwirren noch viele Fragen im Kopf? Was braucht es, um ein Konzept zu erstellen? Was sollte als Erstes bedacht werden, welche Informationen sind wichtig? Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
Es werden nach und nach alle Buchstaben erarbeitet. Ziel ist es, am Ende des Kurses, mit zehn Finger zu schreiben, ohne auf Tastatur und Monitor zu blicken. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Texte eingeben und strukturieren / Texte formatieren / Benutzerdefinierte Folienlayouts erstellen / Folien mit Designs gestalten / Objekte aus anderen Anwendungen einbinden / Folien, Handzettel und Notizen drucken Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Lernen Sie, wie Sie bei täglich sich ändernden Herausforderungen und im Druck des Alltags Ihre Stressresistenz verbessern können. Ein gutes Stressmanagement bringt Sie stabiler durch neue Situationen, wie sie z.B. in der Corona-Krise entstanden sind. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Bildschirmaufbau – Ansichten / Email-Funktionen, Signaturen nutzen / Kontakte – Verteilerlisten / Notizen erstellen Weiterlesen »
Deniz Ünlü – Sozialwissenschaftlerin, Demokratie- und Empowermentpädagogin, Film-Autorin
Nach dem Berufseinstieg und vor dem Ausstieg in die Rente gibt es in fast jeder weiblichen Berufsbiografie eine Familien-/ Sorgearbeit bedingte Erwerbsarbeitsunterbrechung, nach der dann ein Wiedereinstieg angestrebt wird. Dazu bietet der Workshop eine individuelle, optimale Vorbereitung. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Sabrina Strauss-Lehmann – Dipl. Verwaltungswirtin (FH), Supervisorin/Coach (DGSv*)
Wer von uns kennt das nicht? In Situationen, in denen wir innerlich den Gedanken haben »Nein. Das geht jetzt nicht/passt nicht, möchte ich jetzt nicht etc.«, sagen wird doch »Ja«. »Nein« sagen, wenn ich »Nein« denke ist möglich und gar nicht so schwer. Weiterlesen »
Frauke Benox – Dipl. Psychologin, Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Personalkauffrau, Coach
Im Leben eine eigene Existenz zu gründen ist wie eine aufregende Reise. Es gibt viel zu bedenken, zu planen, zu regeln. Doch das Wichtigste sind Sie als Gründungsperson. Haben Sie alles, was Sie benötigen: Handwerkszeug, Fähigkeiten, ausreichende Portionen an Vertrauen und Selbstbewusstsein, dass Sie an guten Orten ankommen werden? Weiterlesen »
Andrea Ludwig – Diplom-Pädagogin, zertifizierte Trainerin und Coach, Leitung von Digitalisierungsprojekten, Prokuristin, Autorin
Projektarbeit wird immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz. Dabei erhöht die Digitalisierung die Wirksamkeit und die Effektivität in Projekten, deren Mitarbeitende mobil an verschiedenen Orten oder auch zu unterschiedlichen Zeiten tätig sind. Die Referentin zeigt Praxisbeispiele aus Sicht einer Projektleiterin. Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Frauen gründen häufig ohne die Inanspruchnahme von Fremdkapital, oft mit wenig oder gar keinem Eigenkapital und in der Regel mit hohem Risikobewusstsein. Dennoch ist es wichtig, das neue Business durch Marketingstrategien und -methoden am Markt zu positionieren. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Erfassen und Speichern von Texten / Überarbeiten von Texten (Einfügen, Löschen, Kopieren, Verschieben) / Textformatierung (Zeichen, Absatz, Seite) / Korrekturhilfen z.B. Rechtschreibung / Drucken von Dokumenten Weiterlesen »
Iris Schulte-Beckhausen – Dipl. Sozialpädagogin, Atem-/Sprech- und Stimmlehrerin (Schlaffhorst-Andersen), systemische Beraterin
Beruflich wie privat wird unsere Stimme gefordert. Nicht nur Menschen mit „Sprechberufen“ kennen Probleme wie den Frosch im Hals, das Wegbrechen der Stimme oder Atemlosigkeit beim Sprechen. Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein. Weiterlesen »
Inken Manz – Unternehmerin, Trainerin und Business Coachin mit Pferden als Co-Coaches
Dieser außergewöhnliche Fortbildungstag verhilft zu einer intensiven Begegnung mit sich selbst rund um die Fragen, die Sie im Hinblick auf Führungsaufgaben beschäftigen – auf eine völlig neue Art, in anderer Umgebung, mit Emotionen und starken Bildern. Die Pferde werden als Co-Coaches eingesetzt. Sie reagieren unmittelbar und wertneutral, sind Meister* innen der non-verbalen Kommunikation. Weiterlesen »
Hildegund Brandenbusch-Geiser – Dipl. Pädagogin
Sie erfahren, welche Einstellungen und Fähigkeiten einen resilienten Menschen auszeichnen. Sie erhalten wertvolle Anregungen, wie Sie Ihre innere Stärke fördern können, um mit den Anforderungen gut und erfolgreich umzugehen. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Absolute und relative Bezüge nutzen / Die Wenn()-Funktion / Rechnen mit ausgewählten Funktionen / Verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen / Fehler beseitigen Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Im Alltag müssen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neben den sichtbaren Tätigkeiten viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich. Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Weiterlesen »
Mo Helbig (Sängerin, Mediatorin, Kommunikationstrainerin) und Barbara Schröder (Motopädin, Mediatorin, Kommunikationstrainerin)
Durch mediatives, (ver-)mittelndes Denken und Handeln entsteht ein Perspektivwechsel, der neue Möglichkeiten hervorbringt. Sie möchten nicht nur Ihren Platz im Team finden, sondern so wirken, dass die Arbeit im Team stressfreier und damit leichter für alle ist? Wie soll sich nur etwas ändern, wenn die Strategien und Verhaltensweisen schon lange die Gleichen sind? Die eigene Sprache und die der Anderen zu verstehen, ist der Erfolgsfaktor für gelingende Kommunikation Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Majra Nissen (Pädagogin M.A., Mediatorin, Konfliktcoach) und Deniz Ünlü (Sozialwissenschaftlerin, Demokratie- und Empowermentpädagogin)
Nach erfolgreicher Bewerbung stellt die Einladung zum Vorstellungsgespräch für viele Frauen eine große Herausforderung dar – insbesondere nach einer beruflichen Auszeit. Wenn es um das Gehalt geht, steigt die Unsicherheit – viele Bewerberinnen würden die Frage nach den Gehaltsvorstellungen am liebsten ausklammern. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Kalender einrichten – Kalenderansichten / Termine eintragen – Terminserie planen / Ereignisse planen / Termine mit Anlagen / Termine suchen und drucken / Terminanfragen – Besprechung / Aufgaben erfassen / Aufgabenblock im Kalender anzeigen Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
LibreOffice ist eine kostenlose, sogenannte „Open Source“ Alternative zu den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie z.B. Word. In unseren Online-Workshop lernen Sie die Funktionen des LibreOffice Programms »WRITER« (Textverarbeitung) näher kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Anwendung. Weiterlesen »
Hildegund Brandenbusch-Geiser – Dipl. Pädagogin
Innere Stärke und persönliches Wachstum kann nur ein Mensch entwickeln, der mit sich gut umgeht, seine Bedürfnisse achtet und seine Möglichkeiten sieht. Es gilt, die innere Kritikerin mit ihren destruktiven Glaubenssätzen zu entlarven und einen guten Kontakt zum inneren Kind aufzubauen und zu pflegen. Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Yoga ist so vielseitig und ganzheitlich zu betrachten wie das Leben. Um Ansprüchen und Anforderungen gewachsen zu sein, unterstützen im Besonderen diese Eigenschaften: Emotionale Stärke, mentale Kraft und körperliche Fitness. Yoga hilft Ihnen, Ihre innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen und sich Ihre Begeisterung für alle auf Sie zukommenden Aufgaben zu bewahren. Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die sich mit dem beruflichen Wiedereinstieg oder dem Ausbau ihrer beruflichen Tätigkeit beschäftigen. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Dateneingabe und Datenverschiebung im Tabellenblatt / Kopieren, Füllen, Löschen / Anpassung der Tabellenstruktur (Zeilen-Spalten) / Grundrechenarten / die Funktion SUMME / Optische Aufbereitung der Tabelle (Zellformate) / Arbeitsblätter verwalten und organisieren / Layout-Anpassung für den Ausdruck Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »
Heike Kelm – Dipl. Sozialpädagogin, Kabarettistin, Trainerin Coach
Im Berufsleben, bei Netzwerktreffen oder auf öffentlichen Veranstaltungen geht es neben dem Gespräch über Themen immer auch um die Wirkung der eigenen Person. Oft bieten diese Situationen die Möglichkeit, neue Menschen kennen zu lernen oder bestehende Kontakte zu vertiefen. Von Ihrem Auftreten hängt ab, wie Sie dabei auf Ihr Gegenüber wirken. Weiterlesen »
Frauke Benox (Beraterin im Bereich Gründung und Selbständigkeit, Personalfachkauffrau, Coach) und Yvonne Deerberg (Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin)
Sie haben eine Idee für eine Gründung oder haben eine Lücke aufgetan, an der Sie weiterarbeiten möchten? Wir zeigen an dem Infotag auf, wie Sie mit der noch wachsenden Idee loslegen können. Was sollte als Erstes bedacht werden und welche Informationen benötigen Sie? Weiterlesen »
Verena Nitsch – Diplom-Kauffrau
Häufig haben wir ja ein Motivationsproblem wenn es sich um so lästige Alltagsaufgaben wie die Sortierung von steuerlichen Unterlagen handelt. Aber wie bekommt frau drohende Deadlines mit einer sinnvollen Büroorganisation und Zeit für Kreativität in Einklang? Weiterlesen »
Yvonne Deerberg – Existenzgründungs- und Bildungsberaterin, NLP-Coach, Entspannungstrainerin
Sie haben eine Geschäftsidee, an der Sie weiterarbeiten möchten? Doch es schwirren noch viele Fragen im Kopf? Was braucht es, um ein Konzept zu erstellen? Was sollte als Erstes bedacht werden, welche Informationen sind wichtig? Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Tabellen erstellen und bearbeiten Weiterlesen »
Petra Böge – Bürokauffrau, EDV-Dozentin
LibreOffice ist eine kostenlose, sogenannte „Open Source“ Alternative zu den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie z.B. Excel. In unseren Online-Workshop lernen Sie die Funktionen des LibreOffice Programms »CALC« (Tabellenkalkulation) näher kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Anwendung. Weiterlesen »
Andrea Ludwig – Diplom-Pädagogin, zertifizierte Trainerin und Coach, Leitung von Digitalisierungsprojekten, Prokuristin, Autorin
Die digitale Transformation fordert große Kraftanstrengungen – altbewährte Prozesse, Strukturen und selbst die Form der Zusammenarbeit wandeln sich rasant. Betriebe, die sich frühzeitig auf den Weg machen und Veränderungen als etwas Positives, Chancenreiches sehen, werden sich gut behaupten und Menschen nachhaltiger an sich binden. Weiterlesen »
Janna Vivien Langer – Betriebswirtin B.A., Beraterin im Bereich Gründung und Selbstständigkeit, Yogalehrerin (Anusara elements RYI 200 + 50, Yin Yoga RYI 45)
Im Alltag müssen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neben den sichtbaren Tätigkeiten viele unsichtbare Aufgaben beiläufig mitbedacht werden. Fast alle alltäglichen Arbeiten bringen weitere Planungs-, Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit sich. Besonders häufig tragen Frauen die Verantwortung für diesen Teil der Carearbeit, meist sind dies nicht wirklich identifizierte und somit nicht wertgeschätzte, zusätzliche Aufgaben. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Absolute und relative Bezüge nutzen / Die Wenn()-Funktion / Rechnen mit ausgewählten Funktionen / Verknüpfte Formeln zwischen Zellen und Tabellen / Fehler beseitigen Weiterlesen »
Silke Gimmler – Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Qigong-Trainerin
Besonders bei Entscheidungen oder Herausforderungen haben wir mehrere Stimmen in uns, die sich nicht immer einig sind. Manchmal führt das zu einem schwierigen inneren Durcheinander. Wenn wir die Vielzahl der inneren Stimmen positiv nutzen, indem wir sie zusammenführen, dann kann aus dem „zerstrittenen Haufen“ ein „Inneres Team“ werden, was uns aufzeigt, wie wir unseren eigenen Spielraum verändern können. Weiterlesen »
Halina Kierzek – Datenverarbeitungskauffrau, EDV-Dozentin mit langjähriger Erfahrung in der Seminartätigkeit
Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten, individuelle Fragestellungenlösen sowie neue „Klicks“ einüben und vertiefen. Weiterlesen »