Nach dem Berufseinstieg und vor dem -ausstieg in die Rente gibt es in fast jeder weiblichen Berufsbiografie Unterbrechungen. Nach jeder Unterbrechung steht frau vor dem Wiedereinstieg. Dazu bieten die Workshops eine individuelle und optimale Vorbereitung.
Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung kann viele Gründe haben.
Frauen, die …
Vielen fällt der erste Schritt hin zur beruflichen Veränderung schwer – das ist ganz verständlich.
Im Seminar geht es darum, Mut zu schöpfen und gemeinsam über den beruflichen Tellerrand zu schauen. Was sind Beispiel-Strategien aus der Beratungs-Praxis für die berufliche Veränderung? Hierzu werden Informationen zur beruflichen Veränderung vermittelt, aber auch persönliche Stellschrauben durch Selbstreflexionen beleuchtet.
Termin:
Freitag, 28.02.2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, online
Kurs-Nr.: 25-05
Endlich ist sie da - die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch!
Die Aufregung steigt und viele fragen sich nun: Was antworte ich, wenn ich nach meinen Stärken und Schwächen oder nach meiner Lücke im Lebenslauf gefragt werde?
Verschiedene Antwortmöglichkeiten ergeben sich häufig aus eigenen Erfolgsgeschichten. Was ist mir mal besonders gut gelungen, was würden andere Personen aus meinem Umfeld über mich sagen?
Termin:
Dienstag, 01.07.2025 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr, online
Kurs-Nr.: 25-17
In diesem Seminar lernen Frauen, wie sie ihre berufliche Zukunft selbstbewusst und zielgerichtet gestalten können. Durch praxisnahe Methoden zur Selbstreflexion, Entscheidungsfindung und Stärkenanalyse wird das nötige Selbstvertrauen entwickelt, um berufliche Ziele klar zu definieren und umzusetzen. Zudem werden Strategien zur Überwindung von Selbstzweifeln und inneren Blockaden vermittelt.
Ob für den Berufseinstieg, den nächsten Karriereschritt oder eine Neuorientierung – das Seminar unterstützt Frauen dabei, ihren eigenen Weg zu finden und erfolgreich zu beschreiten.
Das Seminar findet in Kooperation mit Andrea Schlichting, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lübeck statt, sodass Sie ebenfalls in dem Seminar erfahren, wie Sie von der Agentur für Arbeit auf Ihrem beruflichen Weg unterstützt werden können.
Termin:
Dienstag, 08.04.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, in Lübeck
Kurs-Nr.: 25-09
Verhandlungen erfordern oft das geschickte Ausbalancieren verschiedener Interessen. Die Herausforderung besteht darin, die eigene Position überzeugend zu vertreten und gleichzeitig gemeinsame Lösungen zu finden.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie erfolgreiche Verhandlungsführung funktioniert und wie Sie Ihre individuellen Stärken gezielt einsetzen können.
Termin:
Dienstag, 11.11.2025 von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Kurs-Nr.: 25-30