Gründen und Unternehmen
Viele Frauen tragen die Idee lange mit sich herum, manche haben eine plötzliche Eingebung, andere erhalten den Anstoß von außen: Sich selbstständig machen!
Das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. bietet gründungsinteressierten Frauen eine auf die individuelle Situation zugeschnittene Beratung als Basis für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit an und unterstützt sie weiter auf diesem Weg.
Kontakt zu unseren Beraterinnen
Online Vor- und Nachbereitung
Für die Vor- und Nachbereitung Ihres Beratungstermins stellt Ihnen das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. Informationen, Checklisten und Fragebögen für alle wichtigen Schritte rund um die Gründung zum Download bereit.
Diese können Sie gerne ausgefüllt zu Ihrem nächsten Beratungstermin mitbringen.
Klicken sie auf die Phase, in der Sie sich befinden und nutzen Sie die die Dokumente, um Ihre aktuelle Situation zu beschreiben und den weiteren Weg in die Selbstständigkeit zu planen.
I. Phase: Orientierung
Motivationsklärung | Entscheidungsberatung | Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Von der Idee zum Konzept
II. Phase: Planung
Unterstützung bei der Konzepterstellung | Fragen der Rechtsform | Betriebswirtschaftliches Know-how | Kalkulation und Finanzierung | Entwicklung einer Identität als Unternehmerin | Rollenklärung
III. Phase: Start
Betriebswirtschaftliche Analyse | Marketingberatung | Kontinuierliche Verbesserung des Unternehmenskonzepts | Selbstpräsentation
IV. Phase: Konsolidierung
Krisenintervention | Stabilisierung | Coaching | Zielüberprüfung | ggf. Neupositionierung des Angebots